Stilecht durch Lindigkeit

Themen und Ziele

Genuin gewachsen
Intro und Zielformulierung.

Die hier aufgeführten analytischen sowie kreativen Methoden münden in die Persönlichkeitsbeschreibung und in die Persönlichkeitsförderung (Ressourcenbildung und Rollenverständnis). Die Beschreibungen helfen, das jeweilige Lebensthema (Beruf, Beziehung, persönliche Herausforderungen bzw. Fragestellungen etc.) zu erfassen und genau zu formulieren.
Die sich positiv oder negativ verstärkenden Wesenszüge der Persönlichkeit werden sichtbar. Die Erkenntnisse helfen in der Entfaltung der Ressourcen bzw. im Umgang mit den kritischen Punkten.

Mit dem Begriff "Lindigkeit" im Kontext meiner Tätigkeit ist die "Ich" Stärkung nach Innen (authentisch und selbstbestimmt) und nach Außen (progressiv und empathisch) gemeint.

Bestrebungen zum "Echt-Sein" (genuin) mit eindeutiger Sicht auf mögliche Konfliktpotenziale wie z.B. bei der Gegenüberdarstellung des unkonventionell sachlichen Visionärs und des warhmerzig korrekten "Sozialmenschen", sollen aufgelöst werden. Aber auch innere Spannungen zwischen gelernten Mustern und der festen Tiefenstruktur sind jetzt erklärbar.
Beruf und Karriere

Die feste Tiefenstruktur der Persönlichkeit ist unser lebenslanger Begleiter und deshalb auch die eigentliche "Trägersubstanz", was sich besonders im Berufsleben zeigt. Mit erheblichen Kraftaufwand ist es zwar möglich, entgegen der stabilen "inneren Struktur und Stärke" zu funktionieren, wie z.B durch das Antrainieren von Kompetenzen die der Tiefenstruktur aktiv entgegenwirken. Dies führt dazu dass a.) das eigentlichen Potenzial ungenutzt bleibt und b.) Anzeichen dieses Entgegenhandelns melden sich bald u.a. im Burnout, in Kraftlosigkeit, durch Midlife crisis, Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, Motivationslosigkeit etc.

Das Beratungsziel ist dann, erlernte Wesenszüge mit der Tiefenstruktur soweit wie möglich in Einklang zu bringen.

Desweiteren können anhand der "Kontrollüberzeugungen" (definiert den Zusammenhang zwischen dem eigenen Handeln und dem gewollten Ergebnis) die Motivationshintergründe (was motiviert mich und wie motiviere ich mich) erörtert werden.

Aber auch für Jugendliche und Heranwachsende, die sich in der Berufsorientierung bzw. Studienorientierung befinden, ist der PST_R Test äußerst hilfreich in der Eingrenzung der Berufs- bzw. Studienwahl. Das Ergebnis verhilft zu einem sicheren Auftreten und zu einer Sprachfähgikeit in der Selbstbeschreibung z.B. für ein Vorstellungsgespräch und dem Bewerbungsanschreiben.

Führungs- und Leitungspersonen werden sich ihres Leitungsstils sicherer und lernen, sich auf die Mitarbeiter einzustellen.

♦  Beratung in der Berufsorientierung bzw. -neuorientierung
♦  Studienorientierung
♦  Persönlichen Führungsstil erkennen und stärken
♦  Strukturen der Selbstorganisation: Vorteile und Risiken, Krisen in der Storming Phase - erkennen, benennen, überwinden
♦ 
Für Start ups: Ihre markante Gründerpersönlichkeit - Businessplan im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit
♦  Für die Kreativen: Kreaktivcoaching - Unkonventionalität im Einklang eines strukturierten Umfelds

Begleitende Beratung in Zeiten besonderer Herausforderung - Finden von Antworten auf bewegende Fragen.

Weisheit meint die Kunst das komplexe Leben zu meistern! Weisheit erlangen durch:

♦  Lebensmotto neu beleuchten durch Biografiearbeit und Lebensskriptanalyse

♦  Werte- und Visionsentwicklung

♦  Ziele definieren und Meilensteine setzen

♦  Lieben und schätzen lernen –Dreiklang der Liebe aus der jüdisch-christlichen Tradition

♦  Bedürfnisorientierte Kommunikation (GFK - gewaltfreie Kommunikation); den wahren Bedürfnissen auf den Grund gehen und durch erlernte Sprachfähigkeit das erreichen, was man wirklich will, in der Ehe, im Beruf für sich selbst.

Sich selbst lieben lernen

♦ 
Training in der intuitiven Kommunikation. Lernen, der Intuition ihre angemessene Aufmerksamkeit zu schenken.

♦  Diagnostisch und Kognitiv über den zertifizierten PST_R Test.

♦  Das "Ich" ist wie ein Schauspielensemble. Welcher "player" reisst im Team die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Auf der Bühne des Lebens sind es übertragen die "erfolgreichen Haupt- und Lieblingsdarsteller" - das was immer schon funktioniert hat. Ebenso gibt es die stilleren unscheinbaren "Nebendarsteller" - Erwägungen, denen man keine grössere Bedeutung zumisst aber in der Gesamtdarstellung wichtig und richtig sind.

Methoden und Formate

Jahresringe geben über die Lebensbiografie Auskunft.

Persönlichkeitsstrukturtest PST-R ® -

Vorstellung eines wissenschaftlichen Instrumentes - Assessment Test.

Der Persönlichkeitsstrukturtest PST-R ® ist ein von Prof. Dr. Michael Dieterich entwickelter wissenschaftlich qualifizierter, förderdiagnostischer Persönlichkeitstest, welcher auf den 16-Persönlichkeits-Faktorentest (16 PF) nach Schneewind, das Eysenck-Persönlichkeitsinventar (EPI) und das Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI) zurückgreift und ergänzt wird mit Elementen der Tiefenpsychologie nach Fritz Riemann, Eric Berne, Alfred Adler usw.. Weitere Inofs gerne über https://i-p-p.org

Einzigartig ist das dem PST-R ® zu Grunde liegende Konzept mit differenzierter Erfassung und Darstellung tief liegender Persönlichkeitsschichten und deren individueller Entwicklung und Erweiterung, welche sich in der verhaltensprägenden Grundstruktur und den sichtbaren Wesenszügen sowie der Leistungsmotivation zeigen. So ist der PST-R ® weit mehr als die Objektivierung des IST-Zustandes, sondern er zeigt schon genutztes und noch nutzbares Entwicklungspotential eines Individuums auf.

Durch die objektiven und umfassenden Ergebnisse ist dieser Test sehr breit einsetzbar. So kann er für Unternehmensberatung, Personalberatung, Assessment  und Supervision ebenso eingesetzt werden wie für Einzelberatung und in der Paar- und Beziehungsberatung.

So sieht eine Auwertung aus!

Die Transaktionsanalyse soll mit dem Mittel der Kommunikation Möglichkeiten zur Interpretation und Gestaltung von Realitätswahrnehmung, Interaktionen und des eigenen Lebensweges eröffnen. Sie stellt dazu eine Theorie der Persönlichkeit und eine Beschreibung kommunikativer Abläufe in unterschiedlichen Kontexten zur Verfügung und bietet Modelle zum Beobachten, Beschreiben, Verstehen und Verändern bzw. Entwickeln der Persönlichkeit und der Beziehungen zwischen Individuen und sozialen Systemen. Sie umfasst damit Konzepte zur Persönlichkeitsanalyse, zur Beziehungsanalyse, zur Gruppendynamik und Gruppenanalyse und zur Analyse und Steuerung von sozialen Systemen sowie Methoden der Einflussnahme auf die Gestaltung von als sinnvoll erachteten Veränderungen im interaktiven Bereich.

Zielvorstellung der Transaktionsanalyse ist eine integrierte, autonome Persönlichkeit mit der Fähigkeit, sich in einem sozialen Gefüge selbstbewusst, respektvoll, achtsam, rücksichtsvoll und beitragend zu bewegen. Transaktionsanalytiker/innen sollen mit ihren Klienten im Bewusstsein der Gleichwürdigkeit und Gleichwertigkeit kooperieren, um gemeinsam Leben freudevoll zu gestalten

ABPS - Änderungsmodell:

Grundmodell für Förderungsdiagnostik und Ressourcenentwicklung



ABPS = Allgemeine Beratung, Psychologie und Seelsorge

Körperorientiert und Kommunikationsorientiert:


♦  Gruppenarbeit, Rollenverständnis

♦  Übungen in der intuitiven Kommunikation

♦  Methoden aus der Kreativwelt, wie z.B. Fotografie und Schauspiel

♦  Passende begleitende Maßnahmen aus Disziplinen wie Sport, Musik, Ernährung, Kunst etc. in der persönlichen Beratung erörtern

Zertifiziertes Projektmanagement

Förderung von Kunst und Kultur

Neben der berfulichen Tätigkeit bin ich Gründer des Vereins "eine-art-mission-e.V.", der sich mit Projektarbeiten im kulturellen Bildungsbreich beschäftigt und Produkte bzw. Produktionen der Kunst und Kultur fördert.

 
Die Kernwerte des Vereins sind "Inklusion - Wertschätzung von Vielfalt, Identität - Wertschätzung der Persönlichkeit, Integrität - Wertschätzung und Erhalt der Unversehrtheit, Integration - Wertschätzung und Entwicklung einer "welcome culture". Für Ihn sind Ausdrucksformate der "Sichtbarmachung" ein wichtiger Bestandteil.

Mit den Kenntnissen aus der Fortbildung in der Projektarbeit möchte ich mich der sozialorientierten Kreativwelt anbieten und die Akteure unterstützen.

Danke für Ihr Interesse! Live inspired!

Weisheiten